Spukerscheinung

Spukerscheinung
Spuk|er|schei|nung, die: Spukphänomen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spukerscheinung — Ein Spuk ist eine Bezeichnung für wissenschaftlich unerklärte unheimliche Erscheinungen. Im engeren Sinne kann man unter Spuk ortsgebundene geisterhafte Erscheinungen ohne persönlichen Bezug zu bzw. ohne direkte Kommunikation mit den Beobachtern… …   Deutsch Wikipedia

  • Bettelweib — Das Bettelweib von Locarno ist eine kurze Erzählung von Heinrich von Kleist. Zum ersten Mal wurde sie im zehnten von Kleists Berliner Abendblättern am 11. Oktober 1810 unter dem Kürzel „mz“ publiziert,[1] 1811 dann in den zweiten Band der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bettelweib von Locarno — Das Bettelweib von Locarno ist eine kurze Erzählung von Heinrich von Kleist. Zum ersten Mal wurde sie im zehnten von Kleists Berliner Abendblättern am 11. Oktober 1810 unter dem Kürzel „mz“ publiziert,[1] 1811 dann in den zweiten Band der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Bettelweib von Locarno — Zweiter Druck 1811 nach der Erstveröffentlichung 1810 Das Bettelweib von Locarno ist eine kurze Erzählung von Heinrich von Kleist. Zum ersten Mal wurde sie im zehnten von Kleists Berliner Abendblättern am 11. Oktober 1810 unter dem Kürzel „mz“… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gespensterjäger — Die Kinderbuchautorin Cornelia Funke schrieb bislang vier Geschichten um die Gespensterjäger Hedwig Kümmelsaft, Tom Tomsky und Hugo MUG. Das Trio muss gegen einige böse Gespenster kämpfen und bedient sich dabei Waffen wie Spiegeln, roter Farbe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenkäs — Blumen , Frucht und Dornenstücke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel, kurz Siebenkäs, ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Jean Paul, der 1796–97 in Berlin veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Stephen Kings Haus der Verdammnis — Filmdaten Deutscher Titel Stephen Kings Haus der Verdammnis Originaltitel Stephen King’s Rose Red …   Deutsch Wikipedia

  • Gespenst — Geist; Spuk * * * Ge|spenst [gə ʃpɛnst], das; [e]s, er: furchterregender spukender Geist (in Menschengestalt): er glaubt an Gespenster. Zus.: Schreckgespenst. * * * Ge|spẹnst 〈n. 12〉 1. Geist, Spukgestalt, Erscheinung eines Toten 2. Trugbild 3.… …   Universal-Lexikon

  • Spuk — Dämon, Geist[erscheinung], Gespenst, Phantom, Spukerscheinung, Spukgestalt; (bildungsspr.): Revenant; (Volkskunde): Wiedergänger, Wiedergängerin; (Parapsychol.): Spirit; (bes. Parapsychol.): Spukphänomen. * * * Spuk→Gespenst …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pudel — Einen Pudel machen (schießen): beim Kegeln einen Fehlwurf tun; sodann allgemein: einen Fehler machen: zuerst 1754 in Hamburg bezeugt; daneben seit dem Anfang des 18. Jahrhunderts ›Pudeln‹, Fehler machen. Auch lateinisch ›canis‹ hatte schon die… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”